Open in App
pacer logo
Rheinaue Bonn walking route map in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
GermanyBreadcrumb separatorBonnBreadcrumb separator
Rheinaue Bonn
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Rheinaue Bonn

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Länge6.7 km
Elevation Erhören32 m
Schritte9500
Erstellt von 🌻🌻🌻Christianej311🌻

Routen Details

Rheinaue Bonn ist eine 6.7 km (9.500-stufige) Route in der Nähe von Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 32 m und wird mit beginner bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.

Bundesgartenschau 1979

Platz
Die Bundesgartenschau 1979 fand in der Bonner Rheinaue statt.

Bismarckturm (Bonn-Gronau)

Platz
Der Bismarckturm in der Bonner Gronau ist ein Denkmal für Otto von Bismarck im Freizeitpark Rheinaue. Er steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.

Beethoven-Denkmal (Bonner Rheinaue)

Platz
Das Beethoven-Denkmal in der Bonner Rheinaue erinnert an den berühmtesten Sohn der Stadt, den Komponisten Ludwig van Beethoven. Es handelt sich um eine Sitzplastik des Bildhauers Peter Christian Breuer. Sie steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.

Annaberger Bach

Platz
Der Annaberger Bach ist ein etwa fünf Kilometer langer, linker Nebenfluss des Rheins in Bonn, der die Ortsteile Friesdorf, Hochkreuz und Gronau durchfließt.

Archiv für Philatelie

Platz
Das Archiv für Philatelie in Bonn wird von der Museumsstiftung Post und Telekommunikation geführt, welche auch die drei Museen für Kommunikation betreibt.

Kreuzbauten

Platz
Die Kreuzbauten in Bonn sind ein Gebäudeensemble, das Sitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Zentrale des Eisenbahn-Bundesamtes, des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung und des Streitkräfteamtes ist. Sie befinden sich im südlichen Teil des Bundesviertels im Ortsteil Hochkreuz, der zum Stadtbezirk Bad Godesberg gehört.

Japanischer Garten (Bonn)

Platz
Der Japanische Garten innerhalb des Bonner Rheinauenparks wurde am 27. April 1979 im Rahmen der Bundesgartenschau eröffnet.

Robert-Schuman-Platz

Platz
Der Robert-Schuman-Platz ist ein Platz im Bonner Ortsteil Hochkreuz im Norden des Stadtbezirks Bad Godesberg. Er wurde nach dem französischen Ministerpräsidenten Robert Schuman benannt.

Rheinaue (Bonn)

Platz
Der Freizeitpark Rheinaue, von Einheimischen nur „die Rheinaue“ genannt, ist ein 160 ha großes als Park angelegtes Naherholungsgebiet in Bonn. Die Grundzüge des Parks entstanden anlässlich der Bundesgartenschau 1979 südlich der Bonner Gronau, eines damals unbebauten und landwirtschaftlich genutzten Auegebiets.

Gustav-Stresemann-Institut

Platz
Das Gustav-Stresemann-Institut (GSI) ist ein eingetragener Verein und eine unabhängige, überparteiliche und gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung. Das GSI betreibt im Bonner Ortsteil Hochkreuz (Bundesviertel) eine Tagungsstätte mit Tagungshotel („Europäische Tagungs- und Bildungsstätte“).
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

6.7 km
Detail Icon

Elevation Erhören

32 m
Detail Icon

Schritte

9500
Creator Avator
Erstellt von
🌻🌻🌻Christianej311🌻
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.