Open in App
pacer logo
Werdersee walking route map in Bremen, Freie Hansestadt Bremen, Deutschland
GermanyBreadcrumb separatorBremenBreadcrumb separatorBremenBreadcrumb separator
Werdersee
Bremen, Freie Hansestadt Bremen, Deutschland

Werdersee

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
12
 reviews
Länge8.3 km
Schritte12000

Routen Details

Werdersee ist eine 8.3 km (12.000-stufige) Route in der Nähe von Bremen, Freie Hansestadt Bremen, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 0 m und wird mit beginner bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.

Karl-Carstens-Brücke

Platz
Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke (das Wort „Werder“ bezeichnet eine Flussinsel), da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der aus Bremen stammte.

Landeskommando Bremen

Platz
Das Landeskommando Bremen (LKdo HB) ist seit 2007 die territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr in Bremen. Das Landeskommando ist dem Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr in Berlin unterstellt und erster Ansprechpartner für den Senat der Freien Hansestadt Bremen im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit.

Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen

Platz
Die Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen (FEBB) ist eine evangelikal geprägte, staatlich anerkannte Bekenntnisschule in freier Trägerschaft in Bremen.

Buntentorsteinweg

Platz
Der Buntentorsteinweg ist eine historische Straße in Ost-West-Richtung im Bremer Stadtteil Neustadt, Ortsteil Buntentor. Er führt von der Friedrich-Ebert-Straße/Leibnizplatz bis zur Kornstraße und zum Ortsteil Huckelriede. Der Ortsteil Buntentor wird durch die drei Parallelstraßen Buntentorsteinweg, Kornstraße und Gastfeldstraße erschlossen.

Habenhauser Deich

Platz
Der Habenhauser Deich in Bremen bildet die südwestliche Begrenzung der Weseraue vom Buntentorsdeichschart flussaufwärts bis Weserkilometer 359 (Grenze der Ortsteile Arsten und Habenhausen), wo er sich ohne Unterbrechung als Arster Weserdeich fortsetzt. Beide zusammen bilden den wichtigsten Hochwasserschutz des Bremer Stadtteils Obervieland.

Zigarrenmacherdenkmal (Bremen)

Platz
Das Denkmal für die Bremer Zigarrenmacher, eine bronzene Skulpturengruppe aus fünf Halbfiguren, wurde 1984 von Holger Voigts modelliert und am Buntentorsteinweg/Ecke Kirchweg aufgestellt. Sie erinnert an einen wichtigen Berufszweig der hier in der Neustadt im 19. Jahrhundert arbeitenden Bewohner.

Roland-Klinik

Platz
Die Roland-Klinik ist ein auf Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiertes Krankenhaus in Bremen. Die Klinik besteht aus verschiedenen Fachzentren: dem Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie, dem Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie, dem Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie, dem Wirbelsäulenzentrum, der Anästhesiologie und Schmerztherapie, dem Zentrum für Physiotherapie sowie dem Ambulanten Zentrum.

Verteidigungsbezirkskommando 20

Platz
Das Verteidigungsbezirkskommando 20 war ein Verteidigungsbezirkskommando der Bundeswehr mit Sitz des Stabs in Bremen. Hauptaufgabe des Kommandos war die Territoriale Verteidigung in seinem Verteidigungsbezirk.

Simon-Petrus-Kirche (Bremen)

Platz
Die Simon-Petrus-Kirche befindet sich im Bremer Ortsteil Habenhausen im Stadtteil Obervieland. Sie ist der neueste Sakralbau der Bremischen Evangelischen Kirche nach Plänen von Will Baltzer aus Wuppertal und bildet gemeinsam mit der St. Johannes-Kirche im angrenzenden Ortsteil Arsten die Evangelische Kirchengemeinde Arsten-Habenhausen.

Neue Weser

Platz
Die Neue Weser ist ein See auf dem Stadtwerder im zum Bremer Stadtteil Obervieland gehörenden Ortsteil Habenhausen. Der See ist infolge des Weserdurchbruchs im März 1981 entstanden. Das Hochwasserbett mit dem darin befindlichen See wurde ökologisch umgestaltet; am See, in dem sich mehrere Inseln befinden, gibt es steile Uferabbrüche und Flachwasserzonen.
Reviews
4.5
(12)
Jet
2025/04/26
Kurt
2024/07/10
Paulius
2024/04/13
PacerKumpel
2023/03/19
Alena
2022/08/24
PacerKumpel
2021/05/30
deniz078
2021/03/31
Coralie
2021/02/20
Artur
2020/08/30
PacerKumpel
2020/05/18
PacerKumpel
2020/05/17
PacerKumpel
2020/04/19
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

8.3 km
Detail Icon

Schritte

12000
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.