Open in App
pacer logo
Die Nonne walking route map in Leipzig, Sachsen, Deutschland
walking near me on Die Nonne walking route
walking near me on Die Nonne walking route
GermanyBreadcrumb separatorLeipzigBreadcrumb separator
Die Nonne
Leipzig, Sachsen, Deutschland

Die Nonne

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
1
 reviews
Länge2.9 km
Schritte4000

Routen Details

Die Nonne ist eine 2.9 km (4.000-stufige) Route in der Nähe von Leipzig, Sachsen, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 0 m und wird mit beginner bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.
Schöne Parkrunde zum Gehen oder Laufen beliebig erweiterbar.

Mey & Edlich

Platz
Mey & Edlich ist das älteste noch aktive deutsche Versandhaus. Das 1868 als Stoffwäschefabrik gegründete Unternehmen befindet sich heute in der Ernst-Mey-Straße in Leipzig.

Clara-Zetkin-Park (Leipzig)

Platz
Der Clara-Zetkin-Park (umgangssprachlich Clara-Park), eigentlich Zentraler Kulturpark Clara Zetkin, ist eine Parkanlage in Leipzig und war von 1955 bis 2011 mit einer Fläche von 125 Hektar Leipzigs größter Park.Seit 2011 heißen nur noch die bisherigen Parkanlagen des vormaligen Scheibenholzparks und des König-Albert-Parks Clara-Zetkin-Park.

Könneritzbrücke

Platz
Die nach Léonçe von Könneritz benannte Könneritzbrücke verbindet im Verlauf der Ernst-Mey-Straße die Leipziger Stadtteile Plagwitz und Schleußig. Die Brücke überspannt die Weiße Elster.

König-Albert-Park

Platz
Der König-Albert-Park war eine etwa 30 Hektar große Grünanlage in Leipzig. Er ist inzwischen ein Teil des Clara-Zetkin-Parks.

Sachsenbrücke (Leipzig)

Platz
Die Sachsenbrücke über das Elsterflutbett verbindet den östlichen mit dem westlichen Teil des Clara-Zetkin-Parks (ehemals König-Albert-Park) in Leipzig. Südwestlich des Stadtzentrums gelegen, stellt sie darüber hinaus mit der Anton-Bruckner-Allee für Fußgänger und Radfahrer eine autofreie Verbindung vom Zentrum in den Leipziger Westen dar.

Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897

Platz
Vom 24. April bis zum 19. Oktober 1897 fand in Leipzig die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung als umfassende Leistungsschau Mitteldeutschlands, verbunden mit einem hohen Anteil an volkstümlicher Unterhaltung, statt.

Villa Gebhardt

Platz
Die Villa Gebhardt ist ein Wohnhaus in der Sebastian-Bach-Straße 53 im Leipziger Bachviertel, das unter Denkmalschutz steht.

Rödel (Fluss)

Platz
Die Rödel (auch Rödelwasser) war einer der Mündungsarme der Pleiße in Leipzig. Sie wurde durch den Bau des Elsterflutbettes unterbrochen und ab 1926 verfüllt. Die Rödel floss ausschließlich auf Leipziger Stadtgebiet und war Teil des Leipziger Gewässerknotens.

Pleißeflutbett

Platz
Das Pleißeflutbett ist ein künstlicher Flusslauf in Leipzig. Er stellt das letzte Stück des Laufs der Pleiße dar. Wasserrechtlich ist es ein Gewässer I. Ordnung.

Pleiße

Platz
Die Pleiße ist ein rechter (östlicher) Nebenfluss der Weißen Elster in Sachsen und Thüringen. Sie mündet im Leipziger Gewässerknoten. Der Fluss ist durch den Pleiße-Radweg gut erschlossen.Der Name Pleiße ist altsorbischen Ursprungs und bedeutet: „das Sümpfe bildende Wasser“. Sie gab dem im Mittelalter bedeutsamen Pleißenland (Plisni) an ihrem Unterlauf den Namen.
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

2.9 km
Detail Icon

Schritte

4000
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.