Open in App
pacer logo
Burgruine Eibach, Schloss Gimborn, Waldruine walking route map in Lindlar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
walking near me on Burgruine Eibach, Schloss Gimborn, Waldruine walking route
walking near me on Burgruine Eibach, Schloss Gimborn, Waldruine walking route
GermanyBreadcrumb separatorLindlarBreadcrumb separator
Burgruine Eibach, Schloss Gimborn, Waldruine
Lindlar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Burgruine Eibach, Schloss Gimborn, Waldruine

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Länge11.1 km
Elevation Erhören219 m
Schritte16000
Erstellt von Tanja

Routen Details

Burgruine Eibach, Schloss Gimborn, Waldruine ist eine 11.1 km (16.000-stufige) Route in der Nähe von Lindlar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 219 m und wird mit fortgeschritten bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.

Burg Neuenberg

Historisch
Die Burg Neuenberg, auch Neuenburg genannt, ist die mittelalterliche Ruine einer Höhenburg auf 250 m ü. NN in der Nähe der Ortschaft Scheel, Gemeinde Lindlar, Oberbergisches Land, Nordrhein-Westfalen.

Schloss Gimborn

Historisch
Das Schloss Gimborn ist ein Schloss im Ortsteil Gimborn der Gemeinde Marienheide im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Schloss befindet sich in einem abseits gelegenen Tal der oberen Leppe auf 278 Meter über NN. Seit 1874 ist die Anlage im Besitz der Freiherren von Fürstenberg zu Gimborn.

Gimborn

Gebäude
Gimborn ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Marienheide im Oberbergischen Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen und war für mehrere Jahrhunderte Regierungssitz der gleichnamigen Reichsherrschaft.

Burg Eibach

Gebäude
Die Burg Eibach ist die Ruine einer Wasserburg in Lindlar im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Erlinghagen

Platz
Erlinghagen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Marienheide im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Dassiefen

Platz
Die Ortschaft Dassiefen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Obwohl nur unwesentlich mehr als eine Ansammlung von Häusern, ist Dassiefen ein eigenständiger Ortsteil von Lindlar.

Kreis Gimborn

Platz
Der Kreis Gimborn war von 1816 bis 1825 ein Landkreis im Regierungsbezirk Köln der preußischen Rheinprovinz. Sein Gebiet gehört heute zum Oberbergischen Kreis.

Eibach (Lindlar)

Platz
Der Hof Eibach ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis, im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Kümmel (Marienheide)

Platz
Kümmel ist ein Ortsteil der Gemeinde Marienheide im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Scheel (Lindlar)

Platz
Die Ortschaft Scheel mit 1178 Einwohnern ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie liegt östlich von Frielingsdorf.
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

11.1 km
Detail Icon

Elevation Erhören

219 m
Detail Icon

Schritte

16000
Creator Avator
Erstellt von
Tanja
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.