Open in App
pacer logo
Medienhafen walking route map in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
GermanyBreadcrumb separatorDüsseldorfBreadcrumb separator
Medienhafen
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Medienhafen

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Länge6.5 km
Elevation Erhören28 m
Schritte9500
Erstellt von Julia

Routen Details

Medienhafen ist eine 6.5 km (9.500-stufige) Route in der Nähe von Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 28 m und wird mit beginner bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.

Colorium

Touristenattraktion
Das Colorium ist ein 17-geschossiges Hochhaus an der Speditionstraße im Medienhafen der Stadt Düsseldorf. Entworfen wurde es vom britischen Architekten William Allen Alsop für die Ibing Immobilien GmbH. Die Fertigstellung erfolgte im Dezember 2001.

Neuer Zollhof

Touristenattraktion
Der Neue Zollhof ist ein Gebäudeensemble im Düsseldorfer Medienhafen, das am 19. Oktober 1999 eingeweiht wurde. Die Gebäude sind nach ihrem Architekten und Designer Frank Gehry auch als Gehry-Bauten bekannt.

Rheinturm

Touristenattraktion
Der Rheinturm ist ein Fernsehturm in Düsseldorf. Mit 240,50 Metern ist er das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Der von 1978 bis 1982 erbaute Rheinturm dient sowohl als Träger von Antennen für Richtfunk, DVB-T-Fernsehen und UKW-Funkdienste als auch als Aussichtsturm.

Tzaphon

Touristenattraktion
Tzaphon (hebräisch צפון) oder Zafou (Zafu, japanisch 座蒲) ist der Name einer Plastik des Bildhauers Dani Karavan am Eingang zum Landtagsgebäude Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

Hafen (Düsseldorf)

Platz
Düsseldorf-Hafen ist ein durch Industrie, Logistik, Gewerbe und Büronutzung geprägter Stadtteil Düsseldorfs mit lediglich 130 Einwohnern, was auf einer Gesamtfläche von 3,79 km² einer Einwohnerdichte von 34 Einwohner/km² entspricht; somit ist er der am dünnsten besiedelte der 50 Stadtteile Düsseldorfs.

Hammer Eisenbahnbrücke

Platz
Die Hammer Eisenbahnbrücke ist eine zwischen Düsseldorf und Neuss über den Rhein führende und dem Eisenbahnverkehr vorbehaltene 814 Meter lange Stahlbogenbrücke. Ebenso genutzte Vorgängerbauten an derselben Stelle existierten seit 1870.

Film- und Medienstiftung NRW

Platz
Gegründet 1991 gehört die Film- und Medienstiftung NRW GmbH (vormals Filmstiftung Nordrhein-Westfalen) mit einem durchschnittlichen jährlichen Fördervolumen von über 30 Mio. Euro zu den bedeutendsten Förderhäusern in Deutschland und Europa. Die Filmstiftung hat ihren Sitz in Düsseldorf und den Auftrag der kulturellen und wirtschaftlichen Förderung der Film- und Medienwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.

Mitteldeutsche Medienförderung

Platz
Die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) ist die regionale Filmförderinstitution der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Sitz in Leipzig.

WDR-Studio Düsseldorf

Gebäude
Das am 2. Mai 1991 eröffnete WDR Studio Düsseldorf ist das größte der elf Regionalstudios des Westdeutschen Rundfunks im Land Nordrhein-Westfalen. Das Studio übernimmt für die Landesrundfunkanstalt die Aufgabe der Berichterstattung aus Düsseldorf und der Region. Es liegt im Regierungsviertel in der Nachbarschaft von Rheinturm, Landtag und dem Stadttor mit dem Büro der Ministerpräsidentin.

Lichtzeitpegel

Gebäude
Lichtzeitpegel ist die Bezeichnung der Uhrenlichtskulptur des Künstlers Horst H. Baumann am Düsseldorfer Rheinturm. Sie wurde am 24. November 1981 in Betrieb genommen und ist gemäß dem Guinness-Buch der Rekorde die größte dezimale „Zeitskala“ der Welt. Die Uhr wird auch als Dezimaluhr bezeichnet, obwohl der „Lichtzeitpegel“ die klassische 24-Stunden-Uhrzeit anzeigt und die Ziffern im Unärsystem dargestellt werden.
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

6.5 km
Detail Icon

Elevation Erhören

28 m
Detail Icon

Schritte

9500
Creator Avator
Erstellt von
Julia
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.