Open in App
pacer logo
Die Höllentalklamm walking route map in Grainau, Bayern, Deutschland
walking near me on Die Höllentalklamm walking route
walking near me on Die Höllentalklamm walking route
GermanyBreadcrumb separatorGarmisch-PartenkirchenBreadcrumb separator
Die Höllentalklamm
Grainau, Bayern, Deutschland

Die Höllentalklamm

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Länge15.5 km
Elevation Erhören674 m
Schritte22000
Wald
Fluss
Panoramablick
Wilde Blumen
Gebirge
Historischer Ort
Strand
Höhle
Wasserfall
Tierwelt
Bewachsen
Abseits
Matschig
Steinig
Steilhang
Kein/Schwaches Signal
Erstellt von Airholung

Routen Details

Die Höllentalklamm ist eine 15.5 km (22.000-stufige) Route in der Nähe von Grainau, Bayern, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 674 m und wird mit schwierig bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.
Dieser Weg führt über einen Steig. Bei schlechtem Wetter nicht benutzen!! Steig = es muss geklettert werden um weiter zu kommen. Ansonsten für fitte Leute das perfekte Erlebnis. Kleine Oasen mit kristallklarem Wasser, sehr angenehm und super um sich noch einmal zu stärken bevor der Aufstieg beginnt. Diese schönen stellen findet man nachdem man die Klamm Höhlen durchquert hat.

AlpspiX

Touristenattraktion
Der AlpspiX ist eine Aussichtsplattform aus Stahl, die in ungefähr 2050 m Höhe am Osterfelderkopf, einem 2057 m hohen Nebengipfel der Alpspitze befestigt ist. Die begehbaren, freischwebenden Arme des AlpspiX sind mit Gitterrosten ausgelegt und geben den Blick in die circa 1000 Meter große Tiefe des Höllentals frei.

Höllental (Wetterstein)

Platz
Das Höllental ist ein Tal im Zugspitz-Massiv des Wettersteingebirges zwischen Blassenkamm und Waxensteinkamm, durch das der Hammersbach fließt unddurch das eine bekannte Aufstiegsroute von Hammersbach zur Zugspitze verläuft.Markant ist der Einschnitt der Höllentalklamm, die sich zwischen hohen Felswänden hindurch zwängt.

Osterfelderkopf

Berg
Der Osterfelderkopf ist ein 2057 m hoher, schwach ausgeprägter Nebengipfel in der Nordflanke der Alpspitze im Wettersteingebirge in Bayern. Bekannt ist er vor allem durch die Bergstation der Alpspitzbahn mit der Aussichtsplattform AlpspiX und als Ausgangspunkt für zahlreiche alpine Sportarten.

Hammersbach (Grainau)

Platz
Hammersbach (758 m ü. NHN) ist ein Ortsteil der Gemeinde Grainau. Das Kirchdorf am Fuße des Wettersteingebirges, am südwestlichen Ende des Marktes Garmisch-Partenkirchen. Hammersbach ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Touren der Bergsteiger und Wanderer.

Höllentorkopf

Berg
Der Höllentorkopf ist ein Berg im Wettersteingebirge, der den nördlichen Ausläufer der Alpspitze abschließt. Sein Gipfel erreicht eine Höhe von 2150 m.

Burgstall Hammersbach

Platz
Der Burgstall Hammersbach bezeichnet eine abgegangene Spätmittelalterliche Turmburg auf dem 780 m ü. NHN hohen Turmanger bei Hammersbach, einem Ortsteil der Gemeinde Grainau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Bayern.Die Höhenburg wurde um 1416 erbaut und 1720 abgebrochen. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.

Stangensteig

Touristenattraktion

Eiserne Brücke

Touristenattraktion

Hupfleitenjochsteig

Touristenattraktion

Museum Höllentalklamm

Touristenattraktion
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

15.5 km
Detail Icon

Elevation Erhören

674 m
Detail Icon

Schritte

22000
Creator Avator
Erstellt von
Airholung
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.