Open in App
pacer logo
Zwischen Rabenklippe und Märchenwald walking route map in Bad Harzburg, Niedersachsen, Deutschland
GermanyBreadcrumb separatorBad HarzburgBreadcrumb separator
Zwischen Rabenklippe und Märchenwald
Bad Harzburg, Niedersachsen, Deutschland

Zwischen Rabenklippe und Märchenwald

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Länge6.3 km
Elevation Erhören115 m
Schritte9000
Wald
Panoramablick
Historischer Ort
Ruhiger Ort
Wildes Tier
Steinig
Kein/Schwaches Signal
Erstellt von janafontini

Routen Details

Zwischen Rabenklippe und Märchenwald ist eine 6.3 km (9.000-stufige) Route in der Nähe von Bad Harzburg, Niedersachsen, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 115 m und wird mit fortgeschritten bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.
Schöner weg von der Rabenklippe am Luchsgehege vorbei nach Bad Harzburg

Harzburg

Historisch
Die Harzburg, auch Große Harzburg genannt, ist die Ruine einer ehemaligen Kaiserburg am Harz-Nordrand direkt oberhalb von Bad Harzburg im Landkreis Goslar, Niedersachsen (Deutschland).Die Höhenburg ist weitgehend verschwunden, lediglich Fragmente der Grundmauern und der Türme sowie der Brunnen sind erhalten.

Baumwipfelpfad Harz

Touristenattraktion
Der Baumwipfelpfad Harz (auch: Baumwipfelpfad Bad Harzburg) ist ein Lehr- und Baumkronenpfad im Harz auf dem Gebiet der Stadt Bad Harzburg im Landkreis Goslar,Niedersachsen.

Canossasäule

Historisch
Die Canossasäule ist ein Denkmal auf dem Großen Burgberg südlich oberhalb der Kernstadt von Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar. Sie steht auf der Gipfelregion auf 482,8 m ü. NN Höhe inmitten einer Aussichtsfläche, die einen weiten Blick auf die Stadt und das Umland bietet.

Sachsenbrunnen

Touristenattraktion
Der Sachsenbrunnen im Harz ist eine gefasste Wasserquelle nahe der Säperstelle bei Bad Harzburg im Landkreis Goslar in Niedersachsen.

Riefenbach

Wasser
Der Riefenbach ist ein ca. 5 km langer, orografisch linker Zufluss der Radau im Harz und in der Stadt Bad Harzburg im Landkreis Goslar.

Harzburger Hof

Platz
Der Harzburger Hof war ein Luxushotel in Bad Harzburg. Es wurde 1874 eröffnet, ging 2003 in Insolvenz und wurde nach mehreren Bränden im Sommer 2017 abgerissen.Im Zeitraum 2019/2020 soll auf dem Grundstück ein neues Hotel entstehen, das den Namen Grand Hotel Harzburger Hof trägt und die Tradition des Hotels fortführen soll.

Großer Burgberg

Berg
Der Große Burgberg ist ein etwa 483 m ü. NHN hoher Berg am Nordhang des Harzes bei der Kernstadt von Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar.

Burgbergseilbahn

Platz
Die Burgbergseilbahn ist eine 1929 in Betrieb genommene Luftseilbahn am und auf dem Großen Burgberg (485 m ü. NN) in Bad Harzburg.Die Seilbahn führt von der Talstation (291,7 m ü. NN; an der B 4) nahe der Radau hinauf zur in Gipfelnähe des Großen Burgberges an der Ruine der Harzburg befindlichen Bergstation (ca.

Säperstelle

Platz
Die Säperstelle ist eine bedeutende Wegkreuzung (491,8 m ü. NHN) am Sachsenberg (546 m) nahe Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar.Als säpern wurde früher das Abschälen der Rinde vom Stamm bezeichnet; es ist gleichbedeutend Borkenreißen.Unmittelbar südöstlich der Säperstelle steht der Sachsenbrunnen.

Statue: Götze Krodo

Touristenattraktion
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

6.3 km
Detail Icon

Elevation Erhören

115 m
Detail Icon

Schritte

9000
Creator Avator
Erstellt von
janafontini
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.