Open in App
pacer logo
Spaziergang Hauptplatz, entlang Mur, ShoN Graz walking route map in Graz, Steiermark, Österreich
walking near me on Spaziergang Hauptplatz, entlang Mur, ShoN Graz walking route
walking near me on Spaziergang Hauptplatz, entlang Mur, ShoN Graz walking route
AustriaBreadcrumb separatorGrazBreadcrumb separator
Spaziergang Hauptplatz, entlang Mur, ShoN Graz
Graz, Steiermark, Österreich

Spaziergang Hauptplatz, entlang Mur, ShoN Graz

Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Länge7.1 km
Elevation Erhören182 m
Schritte10000
Erstellt von Sarajko

Routen Details

Spaziergang Hauptplatz, entlang Mur, ShoN Graz ist eine 7.1 km (10.000-stufige) Route in der Nähe von Graz, Steiermark, Österreich. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 182 m und wird mit fortgeschritten bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.

GrazMuseum

Touristenattraktion
Das GrazMuseum, ehemals Stadtmuseum Graz , in der Sackstraße 18 ist das kulturhistorische Museum der österreichischen Stadt Graz. Seine Sammlungen und Ausstellungen setzen sich mit der Geschichte und Gegenwart der Stadt auseinander. Die historische Schausammlung und Dauerausstellung „360GRAZ | Die Stadt von allen Zeiten“ zeigt die politische, wirtschaftliche und soziale Geschichte der Stadt Graz.

Andritzbach

Wasser
Der Andritzbach ist ein knapp 9 km langer Bach im Gemeindegebiet von Stattegg und Graz in der Steiermark in Österreich.

Kunsthaus Graz

Touristenattraktion
Das Kunsthaus Graz wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 errichtet und gilt seither als neues architektonisches Wahrzeichen der Stadt Graz. Das Bauwerk, dessen Ausstellungsprogramm die zeitgenössische Kunst der letzten fünf Jahrzehnte umfasst, ist Teil des Universalmuseums Joanneum.

Eisernes Haus (Graz)

Platz
Das Eiserne Haus steht am Grazer Südtiroler Platz im vierten Stadtbezirk Lend. Es wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Gusseisenskelettbau errichtet und ist heute Teil des 2003 errichteten Grazer Kunsthauses. Die Pläne stammten vom Architekten Josef Benedict Withalm. Das Palais Thinnfeld schließt direkt an die Bausubstanz an.

Dreifaltigkeitskirche (Graz)

Gebäude
Die Dreifaltigkeitskirche ist eine römisch-katholische Kirche im ersten Grazer Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie liegt zwischen dem Schlossbergplatz und dem Murkai in der Sackstraße.An die Kirche sind im Nordwesten ein Klostergebäude (Ehemaliges Ursulinenkloster) und ein Schulgebäude (heute Schwester Klara Fietz Volksschule) der Grazer Schulschwestern angeschlossen.

Haus der Architektur (Graz)

Platz
Das Haus der Architektur, kurz HDA, ist ein gemeinnütziger Verein zur Architekturvermittlung und Förderung zeitgenössischer Baukultur. Ziel des HDA ist es, als Plattform für alle Bereiche der Architektur, des Städtebaus und der Raumplanung sowohl im Interesse unterschiedlichster gesellschaftlicher Gruppen als auch unter Miteinbeziehung verwandter Disziplinen zu fungieren und für sämtliche die Baukultur betreffenden Fragen Ansprechpartner zu sein.

BIX Medienfassade

Platz
Die BIX Medienfassade ist eine Matrix aus 930 konventionellen Leuchtstofflampen, die in der Ostfassade des Grazer Kunsthaus integriert sind. Dadurch, dass die Leuchtenhelligkeiten der einzelnen Lampen mit einer Frequenz von 20 Bildern pro Sekunde einzeln und stufenlos ansteuerbar sind, können in grober Auflösung Bilder, Filme und Animationen auf der Fassade gezeigt werden.

Weinzöttlbrücke

Platz
Die Weinzöttlbrücke (auch Weinzödlbrücke geschrieben) ist eine denkmalgeschützte Straßen- und Eisenbahnbrücke über die Mur in Graz. Sie führt am Nordrand der Stadt bei St. Veit-Weinzödl (Ortslage St. Gotthard) die Grazer Straße (B67) und die Schleppbahn von Gösting nach Andritz über den Fluss.

Witwenpalais (Graz)

Platz
Das sogenannte Kleine Palais Attems, auch Witwenpalais genannt, befindet sich in der Sackstraße im ersten Stadtbezirk Innere Stadt in Graz. Im 17./18. Jahrhundert erbaut, schließt das Witwenpalais direkt an das Palais Attems, Sackstraße 17, das bedeutendste Adelspalais der Steiermark. Es diente als Witwenpalais für die jeweilige Witwe des Fideicomissbesitzers des Palais Attems.

Murgasse (Graz)

Platz
Die Murgasse ist ein Straßenzug zwischen Hauptplatz und der Erzherzog-Johann-Brücke (ehemals Hauptbrücke) im ersten Grazer Stadtbezirk Innere Stadt. Die Mur, der Hauptfluss der Steiermark, ist für die Gasse namensgebend, von der die Paradeisgasse, die (vorne überbaute) Badgasse und südwärts die schmale Nürnbergergasse abzweigen.
Last updated: May 1, 2025

Routen Details

Detail Icon

Länge

7.1 km
Detail Icon

Elevation Erhören

182 m
Detail Icon

Schritte

10000
Creator Avator
Erstellt von
Sarajko
pacer

Pacer Walking App

Pacer is the best walking app for walking challenges and finding places to walk near me.